Über Uns

Leitbild des IMB

Unsere Gesellschaft ist gemeinnützig und strebt nach sozialer Gerechtigkeit. Dabei handeln wir unabhängig von Weltanschauung, Religion, Nationalität und Kultur und verstehen uns als sozialer Dienstleister.

Selbstbestimmung und emanzipiertes Leben zu fördern und zu respektieren ist unser Hauptbestreben bei der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Familien im Großraum der Hauptstadt Berlin.

Die Mitarbeiter*innen bekennen sich in der Zusammenarbeit mit den Klient*innen und Kolleg*innen zu einer Grundhaltung zu Grund- und Menschenrechten und einem respektvollem und wertschätzendem Umgang auf allen Ebenen. Gewaltfreiheit wird als notwendige Voraussetzung für ein friedliches Miteinander und als fester Bestandteil der Arbeit gesehen.

Interkulturelles Menschenbild ist der Name der gemeinnützigen Gesellschaft. Sie soll zum Ausdruck bringen, dass der Mensch in seinen Ausprägungen vielfältig ist und dass jede dieser Ausprägungen seine Daseinsberechtigung hat.

Interkulturelles Menschenbild möchte mit seiner Arbeit einen Beitrag leisten, damit Menschen mit geistiger, körperlicher und/ oder seelischer Behinderung verbesserte Möglichkeiten haben, am Leben im Rahmen Ihrer Möglichkeiten aktiv und produktiv teilzunehmen.

Im Blickpunkt stehen dabei nicht nur die „Klienten“, sondern auch die Mitarbeiter, die mit Ihrer täglichen Arbeit das Fundament dieser gemeinnützigen Gesellschaft darstellen.

Die Gründerin mit fachlichem Hintergrund blickt auf eine berufliche Vergangenheit mit mehr als 30 Jahren Sozialarbeit zurück. Diese enorme Fachkompetenz erworben in täglicher Arbeit steht für Vertrauen und Seriosität und sollen an die nächste Generation von Sozialarbeitern weitergegeben werden.

Die Mitarbeiter und die Gesellschaft stehen im steten Wandel der Zeit und verstehen sich dabei als lernende Organisation mit lernenden Mitarbeitern.